!!! Termin verschoben - neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben !!!
„Klarinetten- und Saxophon-Workshop“
Kursleiter: Mathias Wehr

Datum: Samstag, 21.11.2020, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort: im Musikhaus des Musikverein Mittelrode,
Gartenfeldring 21 a,
36041 Mittelrode
Kursgebühr: bereits gezahlte Gebühren werden erstattet 15,- € (incl, Mittagsimbiss), vorab zu entrichten bis 19.10.2020, an
Kreis- und Stadtmusikverband Fulda,
Sparkasse Fulda, IBAN DE52 5305 0180 0044 0001 21
Verwendungszweck „Workshop Klarinette/Saxophon
10.00 Uhr Teilnehmerbegrüßung, kurze Vorstellungsrunde
10.30 Uhr PRAXIS:
- Der richtige Ansatz
- Zungenfunktion
- Atemtechnik
- Luftführung
- Lautstärkemöglichkeiten in verschiedenen Lagen
- Soundeffekte (Fluttertongue, Growl, Zirkularatmung)
- „Bitte mit Vibrato!“ - Aber wie?
- Intonation
THEORIE:
- Blätterkunde
12.30 Uhr MITTAGESSEN
13.30 Uhr PRAXIS:
- Die richtige Technik (Übungen, Literaturbeispiele)
- Effektives Üben
14.30 Uhr - Spiel im Ensemble (verschiedene Stilrichtungen)
Ende um ca. 16.30 Uhr
Der Kurs ist ausgebucht, Interessenten für die Warteliste melden sich bitte unter u.g. Mailadresse bei Leander Eismann.
(eismann-musikverband-fulda[a]gmx.de) bei
gleichzeitiger Überweisung der Kursgebühr (15,- €)
KÜNSTLERISCHER WERDEGANG
Mathias Wehr (*1984) studierte Klarinette an der Musikhochschule Nürnberg und Blasorchesterleitung an der Universität Augsburg. Mit 23 Jahren gewann er den offiziellen Titel "European Conductor of the Year 2008" bei den 4. European Conductors Championship in Norwegen. Nur ein Jahr später gewann er den Silbernen-Taktstock beim World Music Conductors Contest in Holland. Als Komponist und Chefdirigent verschiedener Orchester gewann Mathias Wehr bereits international zahlreiche Preise. Für sein musikalisches Engagement bekam er die Kulturpreise der Städte Schwabach, Fürth und Forchheim verliehen. Seine Kompositionen werden europaweit zur Aufführung gebracht und erscheinen beim Musikverlag Frank in der Schweiz.