Verband - Vorstand


Heiko Stolz
1. Vorsitzender
Mein Name ist Heiko Stolz, ich bin 48 Jahre alt, wohne mit meiner Familie in Fulda-Sickels, arbeite in Neuhof und bin seit 40 Jahren Musiker mit Leib und Seele.

Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern des Kreis- und Stadtmusikverbands sowie allen Musikvereinen in der Stadt Fulda und im Landkreis Fulda möchte ich die Tradition und das Kulturgut „Blasmusik“ in unserer Region Fulda adäquat pflegen und weiter ausbauen. Nur gemeinsam kann uns dies gelingen. Lasst es uns anpacken!

info@musikverband-fulda.de


André Müller
Stellv. Vorsitzender
Schulmusikstudium mit Hauptfach Posaune bis 1998, studiumsbegleitend C3-Ausbildung, anschl. Leitung der
Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern. Seit 2000 Chef des Blasorchesters der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda. 2009 Gründung d. Symphonischen Blasorchesters Fulda als Phasenorchester,
2016 B-Lehrgang für Blasorchesterleitung an der Bundesakademie Trossingen.
Als Mitglied im Musikausschuss des Kreis- und Stadt-musikverbandes an der Einführung des Juniorabzeichens,
an der Revision der D-Reihe und an der Neukonzeption
der C-Reihe mitgearbeitet und an der Organisation
der Bläserfreizeiten des Verbandes beteiligt.

info@musikverband-fulda.de


Leander Eismann
Stellv. Vorsitzender
50 Jahre verheiratet, einen Sohn,
Prüfingenieur fürBaustoffverfahrenstechnik.

Seit 2000 Mitglied im Vorstand und im musikalischem Ausschuss des Kreis- und Stadtmusikverbandes Fulda e.V.
Prüfer für die Leistungsabzeichen. Mitglied im Nordbayrischen Musikbund, dort Prüfer des ersten Leistungsabzeichens.

"Stillstand ist Rückschritt" - So möchte ich den Zusammenhalt der Orchester und die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden stärken. Interessante Workshops mit jungen underfahren Profis organisieren zur Fortbildung aller Orchestersparten unseres Verbandes.

info@musikverband-fulda.de


Gaby Kerber
Geschäftsführerin
61 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, 4 Enkelkinder.

Sachbearbeiterin beim RP Kassel (Beihilfenstelle).
Gründungsmitglied des Verbandes und mit kurzer Pause von 3 Jahren
ununterbrochen Geschäftsführerin (42 Jahre lang).

Ich fühle mich dem Kreis- und Stadtmusikverband Fulda e.V. und seinen Mitgliedsvereinen nach wie vor sehr verbunden
und möchte Bindeglied zwischen Euch und dem Vorstand sein und stehe somit als Eure Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.

info@musikverband-fulda.de


Hubert Elm
Schatzmeister
58 Jahre alt, verheiratet, drei erwachsene Kinder.

Bankkaufmann und Zahlungsverkehrsberater bei der Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG, Nebenerwerbslandwirt.

Mitglied des Musikvereins Döngesmühle e.V. und seit 1998 erster Vorsitzender des Vereins.
Für mich ist der Kreis- und Stadtmusikverband Fulda e.V. eine wichtige Interessenvertretung
für die Mitgliedsvereine, welche zum Wohle ihrer Mitglieder unterstützt werden muss.
Deshalb habe ich mich für das Amt des Schatzmeisters zur Verfügung gestellt.

info@musikverband-fulda.de


Erich Dörr
Beisitzer
Seit 1965 Mitglied im Musikverein Mittelrode.

1. Vorsitzender im Musikbund Fulda-West von 1984 – 2015
2. Vorsitzender im Musikbund Fulda-West von 1982 - 1984
2. Vorsitzender im Kreis- und Stadtmusikverband Fulda von 1985 – 2021, jetzt Beisitzer

1990/91 Dirigentenkurs im KSMV, Ltg. Major Wolfgang Rödiger

2021 ausgezeichnet mit dem Sternkreuz in Gold

info@musikverband-fulda.de


Uwe Nenzel
Beisitzer
Jahrgang 1964, ich wohne in Hofbieber - Schwarzbach.

Von Beruf bin ich selbstständiger Schornsteinfegermeister.
Seit 1988 leite ich das Orchester der Original Schwarzbachtaler.

Die Musik liegt mir am Herzen und somit möchte ich die Arbeit des Kreis- und Stadtmusikverbandes Fulda unterstützen.

info@musikverband-fulda.de


Andreas Wehner
Beisitzer
54 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder.

Angestellter bei der Sparkasse Fulda.

"Als langjähriger Vorsitzender des Musikverein 1894 Fulda-Horas e.V.
möchte ich auch den kleinen Musikvereinen im Kreis- und Stadtmusikverband Fulda e.V.
eine Stimme geben."

info@musikverband-fulda.de


Horst Brähler
Beisitzer
Seit 1991 Dirigent der Fuldatal-Musikanten Kämmerzell.

Ich möchte Erfahrungen aus über 30 Jahren Dirigenten- und Vorstandstätigkeit
in die Verbandsarbeit einbringen und damit die wichtige Funktion
des Kreis- und Stadtmusikverband Fulda e.V. als Organ und Forum der Vereine unterstützen.

info@musikverband-fulda.de


Lothar Theisen
Beisitzer
Für die Mitgliedsvereine des Kreis- und Stadtmusikverband Fulda e.V.
mit seinen Musikerinnen und Musikern fasse ich meinen Beitrag zusammen:
zum Wissen teilen, Gemeinschaft stärken, Kulturgut gestalten.

Gemeinsam mit Euch freue ich mich darauf, diese Themenfelder zu bestellen,
zu kultivieren und zum Blühen zu bringen.

info@musikverband-fulda.de


Stefan Meyer
Beisitzer - Sprecher Musikbund Vorderrhön
Ich bin seit 1975 aktives Mitglied beim Bläserchor Tonica Mackenzell und
habe hier in verschiedenen Funktionen Erfahrungen aufgebaut,
die ich seit vielen Jahren auch zur besseren Vernetzung
der Musikszene im Hünfelder Land nutzen kann (z.B. als Vorstandsmitglied
des Musikbundes Vorderrhön und des Jugendmusiknetzwerk im Hessischen Kegelspiel e.V.).

Durch meine Mitgliedschaft im erweiterten Vorstand des Kreis- und Stadtmusikverband Fulda
möchte ich die Musikvereine unserer Region vertreten.

Dem Musikbund Vorderrhön gehören an :

der Orchesterverein Eiterfeld
die Trachtenkapelle Großentaft
der Musikverein Wölf
der Musikverein Tonika Mackenzell
das Musikcorps Ufhausen e.V.
die Dammersbacher Blaskapelle e.V.

info@musikverband-fulda.de


Elmar Schneider
Beisitzer - Sprecher Musikbund Fulda-West
Dem Musikbund Fulda-West gehören an :

der Musikverein "Heimatklänge" Giesel
die Musikverein Istergiesel
der Musikverein Niesig
der Musikverein Großenlüder
der Musikverein Rothemann
die Musikverein Hosenfeld
Bimbacher Musikanten
Musikverein Hamerz
Musikverein Eintracht Hattenhof
Musikverein Landenhausen
Musikverein Mittelrode

info@musikverband-fulda.de


Michael Wehner
Beisitzer - Kooptiertes Mitglied
Seit 1969 bin ich aktives Mitglied lm Musikverein „Hohe Rhön“ Wüstensachsen.
Im Zeitraum von 1979 bis 2025 engagiere ich mich zudem ehrenamtlich im Vorstand.
Als 1. Vorsitzender - nunmehr über 30 Jahre lang - leitete ich die Geschicke des Vereins.
Den Vorsitz habe ich in diesem Frühjahr an meinen Nachfolger übergeben.

Nebenbei bin ich zur Zeit der amtierende Vorsitzende des Musikbund – Rhön,
den ich somit bei Anlässen des Kreis- und Stadtmusikverband Fulda e.V. vertreten darf.

Dem Musikbund Rhön gehören an

der Musikverein Dipperz-Rhön
die Musikverein Marbach
die Rhöner Trachtenkapelle Hilders
der Musikverein "Hohe Rhön" Wüstensachsen

info@musikverband-fulda.de


Julia Huber
Ständiger Gast
Leiterin der Musikschule des Landkreises Fulda,
in dieser Funktion nicht stimmberechtigtes Mitglied
im Vorstand des Kreis- und Stadtmusikverbandes Fulda e.V.